Birnstab

Birnstab
Birnstab,
 
Baukunst: Rippe oder Dienst von birnenförmigem Querschnitt (Hoch- und Spätgotik).

* * *

Bịrn|stab, der (Archit.): (in der gotischen Architektur) stabartiger Bauteil mit birnenförmigem Querschnitt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Birnstab — Hochgotische Stiftskirche Saint Martin aus dem 13. Jahrhundert in Nouans les Fontaines mit aus Birnstabelementen gebildeten Gewölberippen Als Birnstab wird in der Architektur ein stabförmiges Bauelement mit birnenähnlichem Querschnitt bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Birnstab — Bịrn|stab (Architektur Stilelement der gotischen Baukunst) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brüstungsgesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …   Deutsch Wikipedia

  • Dachgesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche Parkentin — Die Dorfkirche in Parkentin Die Dorfkirche Parkentin ist die Kirche der Evangelisch lutherischen Kirchgemeinde Parkentin Hanstorf in Bartenshagen Parkentin im Landkreis Rostock. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Rostock der Evangelisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fensterbankgesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …   Deutsch Wikipedia

  • Fenstergesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …   Deutsch Wikipedia

  • Geschossgesims — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …   Deutsch Wikipedia

  • Gesims — Fassade des Palazzo Rucellai, Gliederung durch Gesimse und Pilaster Das Gesims, auch Sims, ist ein meist horizontales Bauglied, das aus einer Wand hervorragt. Ein Gesims dient zusammen mit senkrechten Architekturelementen wie Lisenen, Pilastern… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesimsband — Fassade des Palazzo Rucellai, die vier verschiedene Gesimsbänder aufweist. Unten das Sockelgesims als oberer Abschluss des Sockels, etwa auf halber Höhe der Türe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”